PREVIEW zu 2018

Seit heute steht das neue Datum für OWL goes Fundraising fest: Am 06.09.2018 ist es wieder soweit. Und da wir dann bereits im 5. Jahr diese Veranstaltung haben, haben wir uns natürlich auch etwas besonderes einfallen lassen. Das ist allerdings noch geheim. Nur soviel: Es wird GROSSartig! Versprochen. Im Laufe der nächsten Monate werden Sie hier immer mal wieder ein paar Infos zur Veranstaltung finden. Und natürlich können Sie sich bereits jetzt schon Plätze reservieren.

Nun steuern wir aber mit Riesenschritten auf Weihnachten zu und das Spendengeschäft läuft auf vollen Touren. Wenn Sie noch kurzfristig Ideen brauchen rufen Sie uns doch gerne an: 0521-557359-19 oder 0521-557359-15

Zwei weitere Neuigkeiten gibt es, die ich Ihnen noch mitteilen möchte: Seit November verstärken 2 weitere Mitarbeiter den Bereich Fundraising:

Herr Ingo Heidemann und Frau Sidar Demirel. Beide werde ich Ihnen hier in den nächsten Tagen vorstellen.

 

5-4-3-2-1 Plätze sind noch frei!

OWL goes Fundraising – Der Startschuß für 2017 fällt in 18 Tagen. Die letzten 5 Plätze stehen jetzt noch zur Verfügung.

Sie möchten wissen, wie Sie sicherer in Gespräche mit potentiellen Großspendern gehen? Oder wie Sie Ihr geplantes Charity-Event zum Erfolg für Ihre Organisation machen können? Dann sichern Sie sich am besten heute noch einen der letzten Plätze. Gerne können Sie mir eine Mail schreiben:

alexandra.heidemann@druck-u-service.de

Ich verspreche Ihnen eine Tag, der Ihnen sicher positiv im Gedächtnis bleibt. Denn wieder haben sich wundervolle Referenten angekündigt:

 

Andeas Schiemenz, Schomerus-Beratung für gesellschaftliches Engagement

Jan Uekermann, RaiseNow

Sabrina Behm, Fundraisingagentur Behm – Stille Auktion

Stephan Masch, Kinderhospiz Mitteldeutschland

Michael Krakow, mikrakom

Ich freue mich sehr auf Sie. Zögern Sie also nicht und melden sich noch schnell an. Hier finden Sie auch noch einmal alle Unterlagen auf einen Blick: https://owlgoesfundraising.com/2017/07/12/ein-programm-mit-vielen-highlight-eigentlich-nur-highlights/

 

 

 

Ein paar Impressionen von OWL goes Fundraising 2016 – muss ja auch mal sein!

Unsere Referenten dieses Jahr: Dr. Kai Fischer

Dr. Kai Fischer ist Partner der Fundraising-Beratungsgesellschaft Mission-Based-Consulting in Hamburg. Sein Wissen im Non-Profit-Bereich basiert auf einer mehr als 18-jährigen Erfahrung auf diesen Sektor. Als Grundlage der spendensammelnden Arbeit sieht Dr. Fischer die Frage nach der Stiftungsmission. Warum gibt es Ihre Organisation, was wollen Sie in der Welt verändern?

Aus seiner Sicht benötigt jede Stiftung ein aussagekräftiges Statement, welches diese Frage beantwortet. Nur so kann sich die Stiftung erfolgreich am Markt präsentieren und Spenden akquirieren.

Ich danke Ihnen sehr, Herr Dr. Fischer, dass Sie die Kilometer nach Bielefeld fahren, um mit Ihrem Ansatz den Teilnehmern/-innen eine Idee der erfolgreichen Sitftungsarbeit zu vermitteln.

 

Ach ja: Das Buch von Herrn Dr. Fischer „Warum Menschen spenden“ erhalten Sie, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer on top!

Unsere Referenten dieses Jahr: Angela Krzykowski

Angela Krzykowski ist seit über 20 Jahren für die HSH Nordbank tätig. Dort berät sie im Bereich Philantropie Stiftungen und NPO` s in der erfolgreichen Fortführung des Stiftungszwecks. Ihr Spezialgebiet ist Unternehmenskooperation. Sie weiß, was nötig ist, um eine erfolgreiche und langjährige „Freundschaft“ aufzubauen und zu erhalten.

Liebe Frau Krzykowski, danke, dass Sie aus Hamburg den Weg nach Bielefeld finden, um den Teilnehmern/-innen dieses Wissen mitzuteilen.

Übrigens -Frau Krzykowski wird es mir verzeihen- : Für alle, die beim Lesen des Namens einen Knoten in der Zunge bekommen: Krzykowski wird ganz einfach Schikowski ausgesprochen 🙂

Auf geht`s: Hier das Programm zu OWL goes Fundraising 2017

Ich freue mich: Heute kann ich Ihnen das Programm zum 3. Workshop-Tag in Bielefeld – OWL goes Fundraising 2017 – präsentieren. Ich habe tolle Referenten und spannende Themen für Sie zusammengestellt und freue mich auf rege Teilnahme.

OWLgoesFundraising_Einladung_Seite_1

 

OWLgoesFundraising_Einladung_Seite_2

 

OWLgoesFundraising_Faxantwort

 

Nach OWL goes Fundraising ist vor Spendenakquise

Ich bin immer noch ganz begeistert von den vielen positiven Stimmen zu OWL goes Fundraising. Und ich möchte alle, die da waren ermuntern, das gelernte in die Tat umzusetzen.

Ich habe gerade angefangen, das Buch von Andreas Schiemenz zu lesen und bin echt begeistert. Es enthält soviel positive Energie, die bei der Akquise – nicht nur für Spenden- helfen kann … Toll!

Ich werde am Donnerstag in Hamburg sein, um die versprochenen Unterschriften und Widmungen eintragen zu lassen. Und wenn ich dann meine Rundreise durch OWL und NRW dann erledigt habe, bin ich gespannt, wie Ihre und eure Reaktionen auf das Buch sind! Ich bitte also um viel Feedback. Das gebe ich dann 1:1 und ungeschminkt weiter 🙂

978-3-658-01425-4_Cover_1.indd

So langsam …

… neigen sich die freien Plätze dem Ende entgegen. Jetzt habe ich noch 3 Plätze zu vergeben. Gerne auch an ganz junge Stiftungen, die im Fundraising noch ganz am Anfang stehen.

Interesse? Dann melden Sie sich jetzt bei mir unter 0521-557359-19 oder alexandra.heidemann@druck-u-service.de ODER kommentieren einfach unter dem Beitrag.

OWL goes Fundraising 2014…

… war toll, erfrischend, inspirierend, spannend …

Ich freue mich auf nächste Woche und hoffe, Sie auch! Wir haben jetzt noch 4 Plätze frei. Also: Wer noch Last Minute Lust bekommen hat, kann sich sehr gerne noch melden. Ich erinnere noch einmal an die tollen Referenten und das Buch. Und natürlich an die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen und Ideen sammeln: Zur Erinnerung noch mal das Programm:

OWL goes Fund - neu.indd

Buchvorstellung

978-3-658-01425-4_Cover_1.indd

Wie sicher der ein oder andere bereits weiß, hat Andreas Schiemenz ein Buch geschrieben: Das persönliche Gespräch: Fundraising durch Überzeugung

Dieses Buch ist offiziell ab dem 14.09.2015 im Buchhandel zum Einzelpreis von 34,99 € erhältlich. Aber unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen es schon am 10.09.2015. Es ist in den Seminarkosten enthalten.

Zum Inhalt:
• Fundraising – eine kleine Einführung
• Was Fundraiser von Verkäufern lernen können
• Kennen Sie Ihre Spender und ihr Spenderpotenzial?
• Akquise – So erstellen Sie eine Liste für den Erfolg
• Netzwerke – Wie Sie Kontakte aufbauen und halten
• Mit potenziellen Spendern ins Gespräch kommen
• Das persönliche Spendergespräch
• Spenden über Empfehlung – „Türöffner“ gewinnen und motivieren
• Spenderbindung – Kommunikation fördert die Freundschaft
• Zur Dramaturgie des Fundraising

Gerade für kleinere und mittlere Stiftungen und Non-Profit-Organisationen ist dies eine tolle Heranführung an die Spenderakquise.

Ich bin sehr gespannt auf dieses Buch und freue mich darauf, es zu lesen. Wenn es Sie ebenfalls neugierig macht, melden Sie sich einfach zum Seminar am 10.09.2015 an. Dann haben Sie die Nase den anderen Stiftungen im Wissen um die perfekte Spenderakquise ein Stückchen voraus, da diese das Werk erst ab dem 14.09.2015 erwerben können 🙂