Unsere Referenten dieses Jahr: Angela Krzykowski

Angela Krzykowski ist seit über 20 Jahren für die HSH Nordbank tätig. Dort berät sie im Bereich Philantropie Stiftungen und NPO` s in der erfolgreichen Fortführung des Stiftungszwecks. Ihr Spezialgebiet ist Unternehmenskooperation. Sie weiß, was nötig ist, um eine erfolgreiche und langjährige „Freundschaft“ aufzubauen und zu erhalten.

Liebe Frau Krzykowski, danke, dass Sie aus Hamburg den Weg nach Bielefeld finden, um den Teilnehmern/-innen dieses Wissen mitzuteilen.

Übrigens -Frau Krzykowski wird es mir verzeihen- : Für alle, die beim Lesen des Namens einen Knoten in der Zunge bekommen: Krzykowski wird ganz einfach Schikowski ausgesprochen 🙂

Die Referenten in diesem Jahr – Martin Knabenreich

An dieser Stelle werde ich Ihnen in den kommenden Tagen wieder meine Referenten und ihre Themen der Workshops vorstellen. Den Anfang macht Martin Knabenreich:

Martin Knabenreich war von 2002 bis 2014 Chefredakteur vom hiesigen Lokalsender Radio Bielefeld. Seit 2014 ist er Geschäftsführer vom Bielefeld Marketing und vom Verkehrsverein Bielefeld sowie der Stadthalle Bielefeld. Als Mitglied im Vorstand der Bielefelder Bürgerstiftung bringt er viel Erfahrung mit, was die Stiftungsarbeit angeht. Probleme aber auch  Chancen und Möglichkeieten dieser Form des sozialen Engagements sind sein „Ding“.

Ich freue mich, dass Herr Knabenreich uns am 08.09.2016 mit einem Impulsvortrag zum Thema Netzwerken unterstützt. Sein Wissen ist für mich aber vor allem für Ihre Arbeit äußerst wertvoll! Danke, dass Sie es mit uns teilen, Herr Knabenreich!

 

Die Tücken der Technik…

… haben leider hier zugeschlagen:

Unser Programm und die Anmeldung können zur Zeit hier nicht geladen werden und lassen sich auch nicht auf eine vernünftige Lesegröße bringen. Bitte schreiben Sie mich an. Ich sende Ihnen die Unterlagen dann entweder per Post oder per Mail zu: alexandra.heidemann@druck-u-service.de

OWL goes Fundraising: Etabliert sich!

Es scheint so zu sein, dass mein lieber Andreas Schiemenz Recht behält: OWL goes Fundraising etabliert sich in der dritten Runde: Seit gestern sind die Einladungen unterwegs zu den Organistaionen und sensationelle 50% der zur Verfügung stehenden Plätze sind bereits ausgebucht. Wenn Sie also mehr erfahren möchten über die Themen CSR, Datenschutz und die Mission Ihrere Stiftung erzählen lernen wollen, dann melden Sie sich jetzt an. Gerne schicke ich Ihnen – sofern Sie noch nicht in meinem Verteiler stehen – die Unterlagen per Post oder per Mail einmal zu. Kontaktieren Sie mich unter 0521-557359-19 oder alexandra.heidemann@druck-u-service.de

Auf geht`s: Hier das Programm zu OWL goes Fundraising 2017

Ich freue mich: Heute kann ich Ihnen das Programm zum 3. Workshop-Tag in Bielefeld – OWL goes Fundraising 2017 – präsentieren. Ich habe tolle Referenten und spannende Themen für Sie zusammengestellt und freue mich auf rege Teilnahme.

OWLgoesFundraising_Einladung_Seite_1

 

OWLgoesFundraising_Einladung_Seite_2

 

OWLgoesFundraising_Faxantwort

 

OWL goes Fundraising 2016

Große Ereignisse werfen mal wieder ihre Schatten vorraus 🙂

Im September ist es wieder so weit: OWL goes Fundraising geht in die 3. Runde. Und ich hoffe sehr, dass Sie dann dabei sind.

Frühzeitig werde ich Sie wieder über die Referenten und Themen informieren. Wenn Sie bereits auf die Teilnehmerliste wollen, weil Sie von den ersten Malen noch so überzeugt sind, schreiben Sie mich gerne an. Ein Platz ist Ihnen dann sicher.

OWLgoesFundraising Safe the Date_Mail_Seite_2

 

So langsam …

… neigen sich die freien Plätze dem Ende entgegen. Jetzt habe ich noch 3 Plätze zu vergeben. Gerne auch an ganz junge Stiftungen, die im Fundraising noch ganz am Anfang stehen.

Interesse? Dann melden Sie sich jetzt bei mir unter 0521-557359-19 oder alexandra.heidemann@druck-u-service.de ODER kommentieren einfach unter dem Beitrag.

OWL goes Fundraising 2014…

… war toll, erfrischend, inspirierend, spannend …

Ich freue mich auf nächste Woche und hoffe, Sie auch! Wir haben jetzt noch 4 Plätze frei. Also: Wer noch Last Minute Lust bekommen hat, kann sich sehr gerne noch melden. Ich erinnere noch einmal an die tollen Referenten und das Buch. Und natürlich an die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen und Ideen sammeln: Zur Erinnerung noch mal das Programm:

OWL goes Fund - neu.indd

Stimmen vom letzten Mal

Im letzten Workshop haben zwei „Fruchtis“ vom Projekt Fruchtalarm teilgenommen. Ich darf Peggy Brammert, Projektleiterin von Fruchtalarm, zitieren: „Das war große Klasse. Ich finde, soetwas braucht man einmal im Jahr!“

Na, das ist doch gut, dass es die Veranstaltung in diesem Jahr wieder gibt , liebe Frau Brammert 🙂 Und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Fruchtalarm!!