Wir waren auf Jüt

Heute war es soweit: 16 muntere Wandersleute haben sich 6 Stunden lang dem Thema Fundraising gewidmet. Der Start an der Sparrenburg war extrem schön. Ein Picknick erwartete meine Teilnehmer*innen. Kaffee, Brötchen und ein sehr spannender Impuls zur Stiftungsgels-Akquise von der großartigen Veronika Felgentreu von YfU machten den Anfang. Anschließend folgte eine gemütliche Wanderung, die viel Möglichkeiten zum Austausch bot.

Angekommen im wunderschönen Bergrestaurant Habichtshöhe verkürzte Andreas Schiemenz von Schomerus die Wartezeit auf unser leckeres Essen mit einem weiteren Impuls. Dieses Mal zum Thema Großspendergespräche.

Während des Rückweges tauschten sich alle weiter aus und sind gut informiert und mit neuen Eindrücken zurück zur Sparrenburg gekommen.

Ein paar Eindrücke von einem rundum schönen Tag -für den ich mich herzlich bei allen bedanke, die dabei waren!!! – sehen Sie hier:

Weiterlesen Wir waren auf Jüt

OWL goes Fundraising auf Jüt – unser Neues

Wir versuchen immer mal wieder gerne was Neues. Und nun wollen wir mit Ihnen auf Jüt gehen. Jüt ist typisch ostwestfälisch und bedeutet „unterwegs sein“. Das nehmen wir wörtlich und wollen den Schreibtisch hinter uns lassen. Denn die spannende Welt des Fundraisings kann man auch draußen erleben. Wir wollen mit Ihnen durch den Teutoburger Wald wandern und über Themen des Fundraisings reden. Mit dabei sind Andreas Schiemenz und Veronika Felgentreu – ausgewiesene*r Spezialist*in 🙂

Hier mal das Programm in ausführlich:

Und wenn Ihnen das gefällt, melden Sie sich doch gerne ab sofort dazu an:

Fundraisingtag NRW…Superheld*in sein

Am 21.3.2019 war wieder Fundraisingtag im Herzen von NRW angesagt! Bei tollem Wetter durften wir unseren Stand im Wissenschaftspark Gelsenkirchen aufbauen. Tolle Menschen um uns herum und eine perfekte Organisation haben den Tag gelingen lassen! Nun sind wir schon gespannt, was uns am 19.9.2019 in Berlin-Brandenburg erwartet.

Nun startet am 4.4.2019 aber erst einmal die Schreibwerkstatt unter dem Banner OWL goes Fundraising Spezial …. Ebenfalls mit 10 tollen Organisationen.

Davon berichte ich dann ganz sicher ebenfalls – hier natürlich:-)

Themen 2019 stehen

Ich bin begeistert: Die Themen- und Referentenauswahl ist fast abgeschlossen. Festgelegt wurden sie von euch und Ihnen beim letzten OWL goes Fundraising. Dank vieler abgegebener Fragebogen habe ich erfahren, wohin die Reise in diesem Jahr gehen soll.

Hier also die TOP 4- Themen:

  • Erbschaften – große Schätze kommen ganz zumSchluß
  • Bußgeldmarketing – Warum Strafen ein Schatz seinkönnen
  • Krisenkommunikation – Schatzsuche ist nicht immer leicht
  • Motivation – der größte Schatz ist der Fundraiser selbst

Dazu gibt es in den Netzwerkpausen Thementische – direkt aus der Praxis:

  • Ich habe einen Schatz gefunden namens Fundraising; ein kleiner Verein erzählt von den ersten Schritten
  • Wissen ist der größte Schatz im Fundraising; Kantar TNS erklärt Möglichkeiten der Spenderbefragung
  • Schatzjäger gehen online; ein kleines, erfolgreiches Projekt  erzählt von den Möglichkeiten im Social Web
  • Schatztruhe Firmenengagement; eine international erfolgreiche Organisation berichtet von gelungenen Firmenevents

Ich schätze, wieder wird jeder etwas für seine Arbeit finden. Ich halte euch und Sie auf dem Laufenden 🙂

Planungswahnsinn 2019

Der Planungswahnsinn für 2019 hat mich wieder voll im Griff. Zuerst steht OWL goes Fundraising Spezial am 04.04.2019 an. Eine inspirierende Schreibwerkstatt soll`s werden. Dafür habe ich mir Bud Willim von Schomerus als Kreativkopf an Land gezogen 🙂 Da freue ich mich schon sehr drauf.

Und dann ja auch OWL goes Fundraising im September: Am 04.09.2019 stehen die Zeichen auf Spenderbefragung: Als totale Spezialisten ist in diesem Jahr KANTAR TNS dabei. In einem Spezial gehen die Experten mit Ihnen auf Spendersuche. Abends das beliebte DRINK & TALK macht die Sache gemütlich. Und am 05.09.2019 öffnet OWL goes Fundraising die Pforten. In der Themen- und Referentenauswahl bin ich gerade vollkommen vertieft. Nur soviel: In diesem Jahr wird es lebendige Beispiel geben 🙂

Und nebenbei sind wir dann auch noch als CO-Sponsor bei den Fundraisingtagen NRW und Berlin-Brandenburg vertreten.

Alle Neuigkeiten finden Sie wie immer: HIER 🙂

Bis bald.

Rückblick OWL goes Fundraising 2018

Dies ist die Urteilsverkündung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von OWL goes Fundraising 2018. Ein mildes Urteil, welches ich gerne akzeptiere 🙂

Stellt sich nun die Frage, wie wir es im nächsten Jahr genau so gut machen können… Ideen haben mir viele TeilnehmerInnen mit auf den Weg gegeben. Das schauen wir uns also in den nächsten Wochen noch an.

Ich danke meinen wirklich TOP Referenten Wiebke Doktor, Lars Flottmann, Nico Reis, Jörg Schumacher, Tom Neukirchen, Michael Krakow, Jörg Schepers und Andreas Schiemenz für wertvolle Stunden und ihre Expertisen. Und Sven Stickling für ein famoses Warm Up am Anfang.

Ich danke wissbegierigen, lernfreudigen und überhaupt nicht kontaktscheuen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ohne Sie und euch wäre der Tag lange nicht so toll. Bitte verwendet den Input zu euren Gunsten. Ich drücke die Daumen, dass die Spendenakquise erfolgreich in die Zukunft geht.

Und ich hoffe, im nächsten Jahr wieder viele von Ihnen und euch am 04. und 05. September 2019 begrüßen zu können. Denn wie schon auf Michael Krakows Frage „Wird 2019 wieder OWL goes Fundraising geben?“, lautet meine Antwort: KLAR! Und übrigens: Dazwischen wird es auch noch den ein oder anderen Intensiv-Workshop zum Thema Kulturfundraising, Erbschaftsfundraising und Komunikation geben. Näheres erfahrt Ihr an dieser Stelle oder ab Januar 2019 in unserem Newsletter… Es bleibt also spannend. Freut euch drauf 🙂