Unsere Referenten im Einzelnen – Heute: Jan Uekermann

Jan Uekermann, Jahrgang `81, ist mit seinen gerade mal 36 Jahren bereits ein alter Hase im Fundraising. Sein Weg führt seit 2001 über nph Deutschland in die verschiedensten Bereiche des NonProfits: Volonteer, Ehremenamts-Koordinator, Leiter Fundraising… Als Dozent an der Fundraising-Akademie bis 2012 und Mitinhaber des Major-Giving-Institutes ins Wiesbaden ist er sicher ganz vielen von Ihnen gut bekannt. Seine Blogs werden gern und viel gelesen. Und sein Buch „Großspenden-Fundraising“ gehört trotz der erst kürzlichen Erscheinung bereits zum Inventar in jeder gut gepflegten Fundraising-Bibliothek.

Ich bin stolz darauf, dass Jan Uekermann OWL goes Fundraising als Seminarleiter zur Verfügung steht. Und  uns ganz sicher sehr viel Wissen vermitteln wird 🙂

Unsere Referenten im Einzelnen – Heute: Andreas Schiemenz

Andreas Schiemenz sagt über sich selbst: „Wenn man, so wie ich, schon als Schüler und Student sein eigenes Geld im Verkauf verdienen muss, lernt man ein Handwerk von der Pike auf. Dabei wurde mir schon früh klar, wie wichtig es ist, den Kunden mit seinen Wünschen und Erwartungen in den Mittelpunkt zu stellen. Menschen emotional zu berühren und ihnen die richtigen Lösungen anzubieten – das ist die Formel für ehrlichen Verkauf.“ (Quelle: http://www.schiemenz.info)

Andreas Schiemenz ist schon das 3. Jahr als Referent bei OWL goes Fundraising dabei. Ich freue mich wieder auf einen entspannten Vortrag mit höchst spannenden Details. Jeder der ihn noch nicht kennt, wird einen brillianten Redner und Kenner des Fundraisings erwarten dürfen! Versprochen!!

Lernen vom Profi: Intensivcoaching mit Jan Uekermann

 

 

Die OWL goes Fundraising-Woche im September startet mit einem spannenden Programmpunkt. Lernen Sie von einem der bekanntesten Großspender-Kenner, wie Sie sich positionieren müssen, um ganz vorne mit dabei zu sein,

Jan Uekermann coacht Sie in der Frage, wie Großspender für Ihre Organisation sind, wo Sie sie finden und wie Sie strategisch richtig vorgehen.

Nur 10 Plätze stehen zur Verfügung. Intensives Lernen ist also angesagt. Die ersten Anmeldungen sind auch schon da. Daher empfiehlt es sich, sich möglichst schnell für Jan Uekermann und den Workshop zu entscheiden… Kleiner Tipp am Rande 😉